Storytelling leicht gemacht! Es war einmal ein kleines blaues M.

COS18 | Thema: Storytelling
Lesezeit | ca. 3 Minuten

Storytelling ist in aller Munde. Story hier, Story da. Geschichten sind wunderbar. Gerade im Bereich der Content Strategie brauchen wir sie mehr denn je. Doch worum geht es bei Storytelling wirklich und worauf sollten GeschichtenerzählerInnen achten?

Weiterlesen „Storytelling leicht gemacht! Es war einmal ein kleines blaues M.“
Werbung

Unseen – Warum Accessibility uns alle etwas angeht.

Accessibility

COS18 | Thema: Accessibility
Quelle: „Unseen“ – Tim Kadlec
| https://vimeo.com/190833161
Lesezeit | ca. 4 Minuten

Im Fach „Accessibility and Multiscreen Design“ bekamen wir von unserem Vortragenden Eric Eggert den Auftrag, uns einen Talk zum Thema Accessibility anzuhören und Revue passieren zu lassen. In diesem kurzen Artikel teile ich meine Erkenntnisse des wirklich spannenden Talks mit euch und erkläre, warum wir alle darauf achten sollten, welchen Content wir wie konzipieren.

Weiterlesen „Unseen – Warum Accessibility uns alle etwas angeht.“

Eine Reise nach London: Wie ich meinem Traumjob begegnete.

COS18 | Thema: Einblick & Reflektion
Lesezeit | ca. 4 Minuten

Gemeinsam mit einer motivierten Truppe – die ich an dieser Stelle gerne als meine lieben StudienkollegInnen des Masterstudiengangs Content Strategie (#cos18) outen möchte, war ich im Mai 2019 auf Studienreise in London (oder nennen wir es lieber Content Reise?) Jedenfalls war es eine spannende Reise in die Gegenwart, mit Ausblick in die Zukunft. Oder jedenfalls meine Zukunft. Hoffentlich. Denn neben vielen eindrucksvollen Vorträgen und abenteuerlichen Momenten war gerade der letzte Tag der einprägsamste für mich. Denn da begegnete ich Lauren Pope. Und damit meinem absoluten Traumjob.

Weiterlesen „Eine Reise nach London: Wie ich meinem Traumjob begegnete.“

Content Chaos – Worum es in der Content-Strategie-Reise geht.

COS18 | Thema: Content Strategie
Lesezeit | ca. 2 Minuten

Hallo zurück! Um kurz zusammenzufassen wo wir stehengeblieben sind: Ich, auf dem Wunsch nach dem richtigen Kommunikationsjob mit Wert, bin im Social Media Marketing gelandet. Die Reise brachte bisher nur mittelmäßige Genugtuung. Und dann begegnete ich der Content Strategie. Genauer genommen dem Master-Studiengang „Content Strategy“, den ich 2018 an der FH Joanneum startete.

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich bis zum Start des Studiums selbst den Begriff Content Strategie oft nicht so ganz verstand und teilweise mit anderen Begriffen vermischte. Das erste was mir jedoch klar wurde und das ich auch allen LeserInnen zu Beginn mitteilen möchte: Content Strategie ist nicht Content Marketing! Doch was ist Content Strategie? Hier ein kleiner Erklärungsversuch…

Weiterlesen „Content Chaos – Worum es in der Content-Strategie-Reise geht.“

Das Content Chaos – Der Beginn einer spannenden Reise.

COS18 | Thema: Werdegang & Reflektion
Lesezeit | ca. 2 Minuten

Es war David Meerman Scott, der mich im Jahr 2016 erstmals auf den Begriff Content Marketing brachte und in gewisser Weise damit meine darauf folgenden Jahre sowie meinen beruflichen Werdegang prägte. Ich, damals ambitionierte aber dennoch noch leicht planlose Publizistik-Studentin, war gerade dabei Literatur für meine erste Bachelor-Arbeit (oder wie die PublizistInnen sagen: Bakkalaureatsarbeit – das klingt nämlich viel intellektueller) zu recherchieren. Durch Zufall (eigentlich glaube ich ja gar nicht an Zufälle) stolperte ich über sein Buch „The new rules of marketing an pr“. Ich war sofort Feuer & Flamme.

“Who are my readers? How do I reach them? What are their motivations? What are the problems I can help them solve?

Ich wusste schon bald, dass ich keine einzige Buchzeile für meine Bachelorarbeit verwenden würde. Dennoch konnte ich nicht aufhören zu lesen. Statt an meiner Arbeit zu werkeln, saß ich also die nächsten Tage im Garten und saugte seine Ideen und Gedanken in mich auf. Schon damals wusste ich: Das will ich machen. Nur das und nichts anderes. Aber was war das genau?

Weiterlesen „Das Content Chaos – Der Beginn einer spannenden Reise.“