Ein Leitfaden. Markenwerte – schon seit längerem ein Trendthema, zu dem die meisten MarketerInnen eine Meinung, Fachwissen oder zumindest ein Buch gelesen haben. Egal ob geliebt, gehasst, veraltet oder vernachlässigt – wenn ich in meinem Masterstudium eine Sache gelernt habe, ist es, dass sich jedes Unternehmen an einem Punkt mit seiner eigenen (Marken)Persönlichkeit auseinandersetzen muss. Warum? Weil es nur so gelingt, langfristig relevant und authentisch zu bleiben und alle Maßnahmen an die eigene Persönlichkeit & Ziele anpassen zu können. Wie das funktioniert und was das für eine ganzheitliche Strategieentwicklung bedeutet, konnte ich in meinem Lieblingskurs des Masterstudiums „Content Strategie“ kennenlernen. Begeistert von Margot Bloomsteins Ansatz, der auf konkrete Ergebnisse abzielt, konnte ich eine markenzentrierte Content Strategie für meine Masterarbeit entwickeln. In diesem Artikel stelle ich die wichtigsten Schritte dafür vor.
Weiterlesen „Warum gute Markenarbeit so wichtig für den Unternehmenserfolg ist.“Kategorie: onlinemarketing
Customer Journey – Weil der Weg das Ziel ist.
Thema: Customer Journey Mapping
Lesedauer: 3 Minuten
„Content is king!“ – dieses berühmte Zitat hat Geschichte geschrieben. Es beschreibt zudem die Ära des Content Marketings sehr treffend. Wenn Content King ist, muss aber meiner Meinung nach die Zielgruppe mindestens als Queen fungieren. Denn diese beiden Positionen sollten immer aufeinander abgestimmt sein. Immer! Nämlich auf Ziele, Bedürfnisse, Wünsche und Hürden, welche die Buyer Personas eines Unternehmens aufweisen. Nur wenn Content hilfreich ist, ist er auch erfolgreich. Und das ist er nur, wenn Unternehmensziele unterstützt werden und gleichzeitig das geboten wird, was die Zielgruppe benötigt. Doch wie finde ich all dies heraus? Mithilfe von Personas und der Customer Journey.
Weiterlesen „Customer Journey – Weil der Weg das Ziel ist.“Unseen – Warum Accessibility uns alle etwas angeht.
COS18 | Thema: Accessibility
Quelle: „Unseen“ – Tim Kadlec | https://vimeo.com/190833161
Lesezeit | ca. 4 Minuten
Im Fach „Accessibility and Multiscreen Design“ bekamen wir von unserem Vortragenden Eric Eggert den Auftrag, uns einen Talk zum Thema Accessibility anzuhören und Revue passieren zu lassen. In diesem kurzen Artikel teile ich meine Erkenntnisse des wirklich spannenden Talks mit euch und erkläre, warum wir alle darauf achten sollten, welchen Content wir wie konzipieren.
Weiterlesen „Unseen – Warum Accessibility uns alle etwas angeht.“