COS18 | Thema: Werdegang & Reflektion
Lesezeit | ca. 2 Minuten
Es war David Meerman Scott, der mich im Jahr 2016 erstmals auf den Begriff Content Marketing brachte und in gewisser Weise damit meine darauf folgenden Jahre sowie meinen beruflichen Werdegang prägte. Ich, damals ambitionierte aber dennoch noch leicht planlose Publizistik-Studentin, war gerade dabei Literatur für meine erste Bachelor-Arbeit (oder wie die PublizistInnen sagen: Bakkalaureatsarbeit – das klingt nämlich viel intellektueller) zu recherchieren. Durch Zufall (eigentlich glaube ich ja gar nicht an Zufälle) stolperte ich über sein Buch „The new rules of marketing an pr“. Ich war sofort Feuer & Flamme.
“Who are my readers? How do I reach them? What are their motivations? What are the problems I can help them solve?„
Ich wusste schon bald, dass ich keine einzige Buchzeile für meine Bachelorarbeit verwenden würde. Dennoch konnte ich nicht aufhören zu lesen. Statt an meiner Arbeit zu werkeln, saß ich also die nächsten Tage im Garten und saugte seine Ideen und Gedanken in mich auf. Schon damals wusste ich: Das will ich machen. Nur das und nichts anderes. Aber was war das genau?
Weiterlesen „Das Content Chaos – Der Beginn einer spannenden Reise.“ →